Zwischen herbstlich angehauchten Bäumen liegt die Eissporthalle Erlen in Dielsdorf. Ist gut erreichbar und hat eine ganz spezielle Dachkonstruktion. Ist eigentlich keine eigentliche Dachkonstruktion,- entspricht eher einem Zeltgewölbe aus Kunststoff - Eishockey unter dem Zirkuszelt könnte man fast sagen!
Doch irgendwie schon speziell, doch bei warmen Temperaturen macht sich hier auf dem Eis in kürzester Zeit der Nebelschleier auf und du siehst zeitenweise überhaupt nichts von der Scheibe. Aber dieses Problem haben ja beide Mannschaft und man muss sich an die Begebenheiten dann halt anpassen.

(Fortsetzung von Blog-Startseite!)
..dies kann man bald im anstehenden Trainingslager vom 2.-3.November 2019 in Arosa, ausmerzen.
Doch was der Mannschaft nie fehlt, ist der Kampfeswille, man gibt nie auf.
Beim 5:4 im zweiten Drittel und im Letzten beim Stande von 7:6, konnte man die Führung immer wieder an sich reissen.
Im ersten Drittel schon wogte das Spiel hin und her.Nichts war da mit abtasten. Beide Mannschaften gingen voll in den Angriff und von daher wars bei beiden Mannschaften heute die Verteidigung, die ganze Abstriche machen musste.
"Nebelspiel mit klaren Schlussminuten-
1.Teil Bildergalerie -
Lets go, Viking Hammers.!"
Bilder im Slider -Stream -Viel Spass!!
2. Teil in der Fotoshow mit Music! auf dem Youtube Channel der Viking Hammers - Viel Spass¨"

Torhüter Stefan Bänziger hatte schon in den Anfangsminuten einiges zu tun und hielt mit seinen tollen Paraden den Spielstand gleich .Doch auch er hatte gegen den 1:0 Führungstreffer der Gastgeber keine Chance. Doch die Reaktion der Vikinger blieb nicht aus. Kurz darauf konnten Sie den Ausgleich erzielen und kamen ihrerseits zu ein paar ganz dicken Chancen, die nicht verwertet werden konnten.
Dann kam der Gegner ganz stark in Fahrt und erztielte 2 Tore in Folge.
"Doppelpack.!"
Doch die Hammers "hämmerten" zurück und zur ersten Drittelspause hiess es plötzlich 3:3 unentschieden.
"Stefan Bänziger - der Torhüter mit Durchblick und Coolness!"
Der Start ins 2.Drittel glückte der Mannschaft auf Anhieb und man konnte schnell 4:3 in Führung gehen.Do0ch der Gegner lies nicht locker.Jetzt war das Spiel richtig atraktiv, SPielerisch nicht speziell stark, aber das Spiuel wogte hin und der und es fielen Tor um Tore.
Am Ende des 2. Drittel hiess es dann 6:5 für die Northstars Buchs.
Nur 6:5 ,denn durch starke Paraden des Vikinger Goalies, hatte der Gegner nocht mehr Tore zu bejubeln.
Tödliche Pässe aus der Verteidigung heraus ,ermöglichten es dem Gegner,die Scheibe vors Tor zu bringen und zum Abschluss zu kommen. Doch die tollen Paraden unseres Goalies, sicher 3 mal an der Zahl,verhinderten mehr Tore.
"Eis - Action im knallhartem Infight."
...und das letzte Drittel sollte entscheiden. Und das tat es in den letzten 3 Minuten des Spiels beim Stande von 7:7 , kamen die Buchsener mit einem herrlichen Spielzug vor Bänzis Tor. Er hatte und konnte keine Chance haben, aber für mich heute der beste Mann in der Mannschaft. Trotz dieser Startniederlage, die natürlich schmerzt, hat sich der Club gut eingelebt in die neue Saison.
Es wird sich bald in 2 Wochen zeigen bei der ersten Heimpartie gegen die Canadien Flyers in Schaffhausen.
Und noch zu sagen wäre, dass der Gegner komplett mit 3 Linien spielen konnte, wir hingegen waren mit 12 Mann unterlegen und hätten fast die ersten Punkte eingefahren.
Also Viking Hammers,das nächstemal - Lets go!!!
Es grüsst der Paparazzi B.P.

Kommentar schreiben