

Am zweiten Wochenende fanden am diesjährigen Kantonalturnfest die Wettkämpfe der Sektionen statt. Der Turnverein Hettlingen startete in der 2. Stärkeklasse und zeigte am Freitagmorgen ein sehr buntgespicktes Programm mit Leichtathletik und Kunstturnen.
Ausser mir waren noch andere Pressefotografen für ihre Medien unterwegs, um tolle Schnappschüsse einzufangen. Meine Blogberichte sind unterteilt in Disziplinenberichte des TV Hettlingen (nicht alle Disziplinen)und geteilte Berichte allgemein & Festakt vom Sonntag, 25. juni 2023.
Viel Spass! B.P. Der Paparazzi.
DAS ZÜRCHER KANTONALTURNFEST (KTF) IST EINES DER 23 KANTONALTURNFESTE, DIE IN DER SCHWEIZ IN REGELMÄSSIGEN ABSTÄNDEN AUSGETRAGEN WERDEN. ZURZEIT FINDET DIE AUSTRAGUNG ALLE 6 JAHRE STATT, WAS IN DER VERGANGENHEIT ABER NICHT IMMER DER FALL WAR (SIEHE ABSCHNITT GESCHICHTE).
DAS KTF WIRD IMMER AN EINEM ORT INNERHALB DES KANTONS ZÜRICH AUSGETRAGEN UND IST PRIMÄR FÜR DIE TURNVEREINE GEDACHT, DIE IN DIESEM KANTON AKTIV SIND UND DEM ZÜRCHER TURNVERBAND ANGEHÖREN. VEREINE AUSSERHALB DES KANTONSGEBIETES KÖNNEN ALS SO GENANNTE GASTVEREINE AM KTF TEILNEHMEN.AUSTRAGUNGSORT UND HERKUNFT DER TEILNEHMENDEN VEREINE UNTERSCHEIDET
DAS KTF AUCH HAUPTSÄCHLICH VOM EIDGENÖSSISCHEN TURNFEST DES SCHWEIZERISCHEN TURNVERBANDES (DAS JEWEILS AN EINEM BELIEBIGEN ORT IN DER SCHWEIZ STATTFINDET) UND DEN REGIONALTURNFESTEN , WELCHE INNERHALB DER DREI REGIONEN DES ZTVS AUSGETRAGEN WERDEN.
Austragungsorte-Geschichte-Jahrgänge!
Das ZK begann ursprünglich als Zürcher Kantonalturntag und wurde in viel kürzeren Intervallen ausgetragen. Am meisten fand das Fest bisher in Winterthur statt. Die bisherigen Austragungsorte waren die folgenden:
· 1860 Winterthur
· 1861 Wädenswil
· 1863 Zürich
· 1865 Winterthur
· 1867 Horgen
· 1869 Neumünster
· 1871 Höngg (Turntag)
· 1872 Wädenswil
· 1875 Wald
· 1877 Winterthur
· 1879 Uster (Turntag)
· 1881 Thalwil
· 1883 Hottingen
· 1885 Winterthur
· 1887 Aussersihl
· 1890 Enge
· 1893 Wiedikon
· 1896 Küsnacht
· 1899 Thalwil
· 1902 Wetzikon
· 1905 Uster
· 1908 Horgen
· 1911 Winterthur
· 1914 Unterstrass
· 1918 dezentralisierte Wettkämpfe (Kloten, Wetzikon, Winterthur, Zürich)
· 1920 Rüti
· 1923 Oerlikon
· 1927 Winterthur (Töss)
· 1930 Altstetten
· 1934 Küsnacht
· 1938 Wädenswil
· 1942 Zürich (Tumtag)
· 1946 Wetzikon
· 1949 Winterthur (Stadtturnverein)
· 1953 Uster
· 1957 Horgen
· 1961 Zürich (Alte Sektion)
· 1965 Winterthur (Wülflingen)
· 1970 Zürich (Unterstrass)
· 1975 Furttal (Regensdorf)
· 1981 Andelfingen
· 1987 Wetzikon
· 1993 Unteres Tösstal (Pfungen)
· 1999 Dübendorf
· 2005 Wiesendangen
· 2011 Wädenswil
· 2017 Rikon im Tösstal
· 2023 Weinland (Dägerlen)

Programm -Vereinswettkämpfe.
Freitag, 23. Juni 2023
Wettkampfbeginn: 08.00 Uhr
Vereinswettkämpfe Aktive
Vereinswettkämpfe Frauen und Männer
Vereinswettkämpfe Senioren
Samstagg, 24. juni 2023
Wettkampfbeginn: 08.00 Uhr
Vereinswettkämpfe Aktive
Vereinswettkämpfe Frauen und Männer
Vereinswettkämpfe Senioren
Sonntagg, 25. juni 2023
09.30 Uhr Ehrengäste Apéro
11.45 Uhr Start Festumzug
12.30 Uhr KTF Finale

Kugelstossen!
TV HETTLINGEN
Kugelstossen / Einsatz Fr. 23.06.2023 09 00 Uhr - Resultat: KUG 8.01
FANS & pRESSE!
Bericht & Bilder.
Der Verein startete parallel mit dem Weitwurf und der Gymnastik ohne Handgerät (keine Bilder) mit dem Kugelstossen. Alle Aktiven waren stark motiviert, ein gutes Resultat zu zeigen. Zuschauer und Fans waren reichlich vor Ort und feuerten die Turnerinnen und Turner lautstark an. Es gelangen einige gute Weiten und man freute sich an den guten Leistungen.
Top!!
Athleten im Einsatz - Serienbilder.
Drehstoss mit toller Weite!
Kommentar schreiben