Konrad Keller AG- Berichte
Bildergalerie-Demontage alte Maschine (WACO)
Montage neue Weinig Powermat 2400.
27.05.2015
Nach einem erfolgreichen und interessanten Besuch in der Brühwiler Fensterholz AG in Wietzikon, kamen wir zum gemütlichen Zusammensein in der Freihof Brauerei, die noch ein eigenes Restaurant unterhalten.
Es ist schon dunkel,als wir beim Restaurant eintrafen und in der Eingangshalle mussten wir noch ein paar Minuten warten. Denn zuerst erfolgte noch eine kleine Führung in der Firmeneigenen Brauerei und mit anschliessender Ehrung eines langjährigen Mitarbeiters der Firma, Roland Maurer.
An diesem Freitagmittag nach morgiger Arbeit ,besammelten wir uns ab 13 30 Uhr(war eigentlich als Abfahrtszeit gedacht) beim Bahnhof und nach und nach kamen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Reisecar zusammen.
Mit Firmenjacke ausgerüstet, stiegen wir in den Car.
Gisela führte noch Buch bei allen Mitarbeitern,wer jetzt da ist oder nicht.
Da konnte es ja los gehen. Eine 45- minütige Reise folgte jetzt und ein jeder vertrieb sich auf seine Art und Weise die Zeit bis ans Ziel.
In nicht mehr ganz 14 Tagen ist Weihnachten und bei uns ist das Arbeitsjahr auch bald vorbei.Noch sind anstehende Aufträge zu erledigen und es gibt immer was zu tun.Auch wenn man als Maschinist mal andere Arbeiten verrichten muss.
Wie zum Beispiel an der Heissleimmaschine. Sie wird ausschliesslich dazu verwendet, vor dem hobeln den Bretter,lockernde oder bald ausfallende Aeste mit flüssigem Spezialleim zu festigen .
Der Leim trocknet innert Sekundenbruchteilen und das Brett kann sofort weiter...
Gesamtvideo von verschiedenen Arbeiten und Anlässen - Maschinen im Einsatz, Manifesta in Zürich,etz.!
Allen viel Vergnügen beim geniessen!
In letzterer Zeit hatte die Kälin Hobelmaschine viel zu hobeln, vor allem "dickere und breitere Kaliber".Und erst noch mit Profil. Speziell mit Nut und Kamm ;oder nur Nute! Doch die Motoren hatten bald ihre Grenzen erreicht und liefen ziemlich am Anschlag. Doch Abhilfe kommt mit stärkeren Motoren. Zur Zeit ist "Baustelle" angesagt bei der Kälin und mit Maschinist,Elektriker und Werkstattchef werden die neuen Motoren eingebaut.
Bald dröhnt sie wieder und besser!
Für den Grossauftrag von einem unserer Kunden,werden Bretter Lamellen zu stattlichen Balken verleimt und anschliessend an der grossen Kälin Hobelmaschine weiter verarbeitet. Die Balken sind aus schmalen oder breiten Brettern (Lamellen) verleimte breite Holzbretter. Sie bestehen aus Fichten- oder Kiefernholz.Können aber auch Harthölzer sein.
Fleissig wird im Betrieb gearbeitet,ist doch ziemlich viel zu tun;das ganze Jahr schon.Ein paar Impressionen davon hier im Bild und anschliessender Galerie.
Am 14.Dezember findet übrigens der Betriebsausflug der Firma statt-bei der Firma Brühwiler Sägewerk AG in Wietzikon.
Der Borkenkäfer richtet im Weinland und in der Umgebung massive Schäden in den Wäldern an. Der Anblick ist kein schöner: Die haushohe Fichte ist fast kahl, ihr fehlen armlange Rindenstücke und die Baumkrone ist praktisch nadelfrei.
Die Larven und später auch die Jungkäfer fressen sich dann quer durch den Rindenbast, bevor der nächste Baum in Beschlag genommen wird. Tausende von Käfern nisten in einem befallenen Baum.