Konrad Keller AG- Berichte

Kälin Hobelmaschine im Einsatz - Weinig Powermat  im Einsatz - Bilder/Videogalerie_2015-2021
Konrad Keller AG- Berichte · 04. Oktober 2021
Weinig Powermat 2400 ¨ Eingeführt und als Ersatz für die alte WACO. Ein Rückblick im Video!

"AKTUELL¨!!!!"Neues Zink,-Leim-und Hobelwerk der Firma Konrad Keller AG.-AKTUELL¨!!!"
Konrad Keller AG- Berichte · 23. März 2021
Kürzlich konnte in unserer Firma das neue Leim-und Hobelwerk in Betrieb genommen werden, wo noch effizienter und schneller Brettschichtholz und weitere Hölzer(Duo-Träger (Balkenschichtholz-Rippenholz-KVH (Keilverzinktes Vollholz) verarbeitet und hergestellt werden können.

Konrad Keller AG- Berichte · 23. November 2020
Bei Bau-und Umbauarbeiten staunte der Besitzer nicht schlecht, als bei grösseren Grabungen eine im tiefen Boden gut konservierte Eiche zum Vorschein kam. Und es waren nicht wenige, gleich ein paar Stämme noch dazu.Nach genaueren Untersuchungen von Spezialisten wurden die Eichenstämme auf über 7000 Tausend Jahre!! geschätzt. In Rheinau(SH) wurde dieser hölzerne Seltenheitsfund entdeckt und heute wurden diese Stämme bei der Firma Konrad Keller AG fein säuberlich zu Klotzbretter eingeschnitten.

Konrad Keller AG- Berichte · 23. Oktober 2020
An der Paket-kappi im Betrieb können ganze Holzpakete, Stämme und andere komplexe Holzeinheiten, genau und mit sauberem Sägeschnitt auf Länge geschnitten werden. Praktisch auf alle Fälle, können doch ganze Holzbalken in einem Paket von bis zu 1m x 1m auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden. Bei einem Rundholzschnitt auf Länge wie hier jetzt bei diesem Beispiel, braucht das Fräseschwert zum durchtrennen pro Schnitt 2-3 Minuten, je nach Holzart.

Konrad Keller AG- Berichte · 11. September 2020
Wieder einmal hatte die Firma einen speziellen Auftrag -einen grossen Balkenklotz,verleimt für ein spezielles Schnitzobjekt. Bild oben. Alle 7 Blockbalken bereit zum verleimen.2.50 x 0.53m x 0.24m. Ein Beispiel der Arbeit eines Künstler in diesem Bericht in einer kurzen Fotoreihe aus dem Jahre 2007. Tolle Arbeit wunderbar anzusehen!

Konrad Keller AG- Berichte · 20. Juli 2020
Vorweg möchte ich zuerst bemerken, dass ich nach längerer Auszeit betreffend Schulterproblemen und chronischen Schmerzen, über einem Jahr nicht mehr in meiner eigentlichen Tätigkeit als Maschinist agiert habe. Jüngere,gute Maschinisten stehen im Einsatz und das ist gut so. Trotz allem , nach so langer Zeit der Behandlung und Therapie, habe ich voller Zuversicht gute Anstellungsarbeit im Betrieb, die mich voll ausfüllt. Die Jungen sollen jetzt mal ran und in einem Jahr werde ich pensioniert..

Konrad Keller AG- Berichte · 21. Juli 2019
Bildergalerie-Demontage alte Maschine (WACO) Montage neue Weinig Powermat 2400. 27.05.2015

Konrad Keller AG- Berichte · 16. Dezember 2018
Nach einem erfolgreichen und interessanten Besuch in der Brühwiler Fensterholz AG in Wietzikon, kamen wir zum gemütlichen Zusammensein in der Freihof Brauerei, die noch ein eigenes Restaurant unterhalten. Es ist schon dunkel,als wir beim Restaurant eintrafen und in der Eingangshalle mussten wir noch ein paar Minuten warten. Denn zuerst erfolgte noch eine kleine Führung in der Firmeneigenen Brauerei und mit anschliessender Ehrung eines langjährigen Mitarbeiters der Firma, Roland Maurer.

Konrad Keller AG- Berichte · 15. Dezember 2018
An diesem Freitagmittag nach morgiger Arbeit ,besammelten wir uns ab 13 30 Uhr(war eigentlich als Abfahrtszeit gedacht) beim Bahnhof und nach und nach kamen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Reisecar zusammen. Mit Firmenjacke ausgerüstet, stiegen wir in den Car. Gisela führte noch Buch bei allen Mitarbeitern,wer jetzt da ist oder nicht. Da konnte es ja los gehen. Eine 45- minütige Reise folgte jetzt und ein jeder vertrieb sich auf seine Art und Weise die Zeit bis ans Ziel.

Konrad Keller AG- Berichte · 06. Dezember 2018
In nicht mehr ganz 14 Tagen ist Weihnachten und bei uns ist das Arbeitsjahr auch bald vorbei.Noch sind anstehende Aufträge zu erledigen und es gibt immer was zu tun.Auch wenn man als Maschinist mal andere Arbeiten verrichten muss. Wie zum Beispiel an der Heissleimmaschine. Sie wird ausschliesslich dazu verwendet, vor dem hobeln den Bretter,lockernde oder bald ausfallende Aeste mit flüssigem Spezialleim zu festigen . Der Leim trocknet innert Sekundenbruchteilen und das Brett kann sofort weiter...

Mehr anzeigen